Tomaten richtig pflegen
Bei Tomaten ist vor allem der Geschmack entscheidend. Und mit unseren Bio Gourmet-Tomaten holst Du Dir Pflanzen nach Hause, deren Früchte nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch noch absolute Bio-Qualität haben. Mach Deinen Garten zu einem echten Geschmacksparadies mit unseren Gourmet-Tomaten in Bio-Qualität.
Tomaten sind generell Starkzehrer und darum brauchen sie viele Nährstoffe um ihren Energiebedarf decken zu können. Daher empfiehlt es sich sie in einen humusreichen und nährstoffreichen Boden zu pflanzen. Pflanzt Du Deine Tomaten in einen Topf, dann kannst Du jede Pflanze natürlich direkt in die passende Erde setzen und musst diese nicht noch vorher mit Humus anreichern. Wenn Du Deinen Anbau aber im Freiland planst, dann solltest Du gegebenenfalls Deinen Boden etwas vorbereiten. Als Faustregel kannst Du Dir merken, dass fünf Liter Kompost pro Quadratmeter in den Boden eingebracht werden sollte. So sicherst Du die Grundversorgung jeder Tomate und erhöhst den Humusgehalt des Bodens. Schwere Böden, die wenig Wasser durchlassen und zu Staunässe neigen, solltest Du lieber nicht für den Anbau Deiner Gourmet-Tomate nutzen. Denn gerade Staunässe ist für Gemüse in und speziell Tomaten schnell mit fatalen Auswirkungen verbunden.
Als Starkzehrer brauchen unsere Gourmet Tomaten auch viel Sonne. Achte also bitte darauf, dass Du Deine Tomate an einen sonnigen und warmen Platz in Deinem Garten pflanzt. Solltest Du Deine Gourmet Tomaten in einem Topf auf dem Balkon oder der Terrasse anpflanzen, dann wähle bitte auch hier einen schön hellen und angenehm warmen Standplatz.
Wann solltest Du Deine Gourmet-Tomaten auspflanzen?
Wie erwähnt, brauchen Tomaten viel Sonne, damit sie gut wachsen und reichlich Früchte ausbilden können. Daher ist generell eine Auspflanzung erst ab Mai sinnvoll. Aber auch hier solltest Du darauf achten, dass die Eisheiligen vorüber sind. Denn sonst kann es immer noch zu Frost kommen und diesen vertragen die Tomaten gar nicht.
Neben dem allgemein bekannten Ausgeizen von Tomaten (siehe Video weiter unten) ist auch das richtige Gießen sehr wichtig. Tomaten solltest Du täglich gießen und wenn es sehr heiß ist dann auch zweimal am Tag. Speziell bei Pflanzen, die in einem Gewächshaus stehen musst Du an heißen Tagen mehrmals gießen. Achte dabei aber immer darauf, dass Du die Pflanzen nicht von oben gießt, sondern von unten direkt über der Erde. In der Zeit, in der der Boden noch nicht ausreichend von der Sonne aufgewärmt wurde, solltest Du auch nicht mit kaltem Wasser gießen. Denn sonst kann die Pflanzen im wahrsten Sinne des Wortes einen Kälteschock bekommen.
Tipp:
Fülle einfach am Nachmittag vorher schonmal Deine Gießkanne mit Wasser und lasse diese über den Tag an einem sonnigen Standplatz stehen. Dann hast Du auch am Abend schon von der Sonne aufgewärmtes Wasser, welches Du zum Gießen nutzen kannst.
Damit Deine Pflanzen gut wachsen ist es auch wichtig, dass Du ihnen eine Stütze bietest. Hier kannst Du entweder einen Stab nutzen oder auch Seile spannen, an welchen sich die Tomaten hochranken können. Zusätzlich zu dem bereits genannten Ausgeizen ist es auch wichtig, dass Du regelmäßig die Geiztriebe entfernst. Diese wachsen stetig aus den Blattachseln und verlangen der Tomate sehr viel Energie ab. Zum Glück kannst Du diese Triebe aber ganz einfach ausbrechen. Solltest Du diese Triebe nicht entfernen, dann wird sich Deine Gourmet-Tomate vor allem mit dem Ausbilden von Blättern beschäftigen. Dies wird dann natürlich zum Nachteil für Deine Ernte werden, denn es werden auch dementsprechend weniger Früchte an der Pflanze wachsen.