MENÜ
Grill-Gemuese.gif

Grill-Gemüse aus Deinem Garten - Lecker und frisch

Gemüse vom Grill ist bei jedem Barbecue ein absolutes Muss. Ob Paprika, Zucchini oder Tomaten - jetzt kannst Du Dein Grillgemüse direkt aus Deinem Garten ernten. Frischer und leckerer kannst Du Dein Gemüse nicht grillen.

Leckeres Grill-Gemüse richtig anbauen

Ob Tomaten, Zucchinis, Auberginen oder Paprikas - alle Gemüsesorten brauchen viel Sonne und Wasser. Denn diese Gemüsesorten sind Starkzehrer und sollten daher mit ausreichend Energie versorgt werden. Hierfür ist es wichtig, dass Du Dein Gemüse an einem sehr sonnigen Platz oder in einem Gewächshaus anbaust. Die Erde sollte ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stellen und Du solltest darauf achten, dass Dein Gemüse ausreichend gegossen wird. An warmen Sommertagen solltest Du das ein bis zweimal am Tag tun, damit die Pflanzen nicht austrocknen. Natürlich kannst Du Dein Gemüse auch auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen. Idealerweise nutzt Du dafür einen Kübel und handelsübliche Gemüseerde.

Unsere Braunfäule resistente Tomaten und Kartoffeln

Grill-Gemuese_Tomate.jpg

Roma Tomate - Patia® Red

Grill-Gemuese_Spiralpeperoni.jpg

Türkische Spiralpeperoni - Lyric® Hot



Grill-Gemuese_Hukkaido.jpg

Hokkaido Speisekürbis - Uchiki Kuri

Grill-Gemuese_Zucchini.jpg

Runde Zucchini - Satelite



Grill-Gemuese_Spitzpaprika.jpg

Spitzpaprika - Lipari

PI-resistente Kartoffeln.JPG

Grillgemüse - Adessa® Protect

Ganz gleich wie Du Dein Grillgemüse anbaust, auf folgende Punkte solltest Du achten:

  • Setze einen Stützstab neben Deine Gemüsepflanze
    Die Gemüsepflanzen können mitunter eine stattliche Höhe erreichen und sollten immer gestützt werden. So kann sich die Pflanze auf das Wachstum konzentrieren und muss nicht nur ihre Energie in Stabilität investieren.
  • Dünge regelmäßig
    Wie erwähnt sind diese Gemüsesorten Starkzehrer und müssen mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Daher ist es wichtig, dass Du regelmäßig alle zwei Wochen mit dem Gießwasser auch Dünger Deinen Pflanzen zuführst.
  • Viel Wasser, viel Sonne
    Gerade wenn die Sonne stark scheint, dann ist es wichtig, dass Deine Gemüsepflanzen ausreichend Wasser bekommen. Ebenfalls unabdingbar ist aber auch viel Sonne. Nur so können Deine Pflanzen wirklich vital und stark wachsen.

    Wenn Du das beachtest, dann kannst Du Dich auf eine wundervolle und reichhaltige Ernte freuen.

Köstliches Gemüse vom Grill

Runde_Zuchin_gefuellt_SateliteF1_522100 (3).jpg


Köstlichkeiten beim Grillen

Beim Grillen muss es nicht immer Fleisch sein. Auch Gemüse ist sehr vielseitig einsetzbar, lässt sich einfach zubereiten und ist einfach unglaublich lecker. Zum Teil kannst Du Dein Gemüse sogar ganz auf den Grill legen und musst noch nicht einmal was schneiden. Das Gemüse aus Deinem Garten muss aber auch nicht unbedingt auf dem Grill landen. Du kannst Dir auch herrlich frische und leckere Salate zu Deinem Barbecue bereiten. Oder Du genießt die selbst geernteten Köstlichkeiten einfach roh. Alles in allem ist leckeres Grill-Gemüse viel mehr als nur Beilage. Wir wünschen Dir jetzt schon viel Freude mit Deinem Grillgemüse und haben Dir hier noch ein paar schnelle Rezepte zusammengestellt.



Rezept - Paprika vom Grill

Paprika ist eindeutig eines der beliebtesten Grill-Gemüse. Zum einen kann man sie in den unterschiedlichsten Arten verarbeiten und zum anderen schmecken Paprika einfach köstlich. Eine sehr einfache und nicht minder schmackhafte Zubereitung von diesem Grillgemüse beginnt mit dem Schneiden der Paprika. Hierbei entfernst Du den Strunk sowie die Kerne und schneidest die Frucht dann in gleichmäßige Stücke. Diese kannst Du entweder mit einer Art Marinade aus Knoblauch, Salz und Öl bestreichen, oder einfach nur ein wenig salzen. Jetzt grillst Du die Früchte und wendest sie ein bis zweimal. Sobald sie auf der Haut ein wenig dunkel werden sind sie fertig. Der süßliche Geschmack durch die leicht karamellisierte Haut ist einfach hervorragend.

Rezept - Zucchini vom Grill

Auch Zucchinis kannst Du ähnlich wie Paprika in Stücke schneiden, etwas würzen oder marinieren und dann grillen. Aber man kann auch sehr leckere Zucchiniröllchen auf dem Grill rösten. Dazu schneidest Du die Zucchinis erst einmal der Länge nach in ca. 3 mm dünne Scheiben. Falls das mit dem Messer nicht so gut klappen sollte, dann kann hier auch die Brotschneidemaschine sehr dienlich sein. Jetzt mischst Du Tomatenmark mit Frischkäse. Sollte es etwas zu dick sein und sich schlecht rühren lassen, dann füge einfach noch eine wenig Milch hinzu. Nun sollte es sich besser rühren und vor allem auch verstreichen lassen. Zum Schluss würzt Du die Creme noch mit Pfeffer und Salz. Jetzt kannst Du die Zucchini-Schreiben mit der Creme von einer Seite bestreichen. An das eine Ende der Scheibe legst Du ein Stück Schafskäse und rollst die Scheibe vorsichtig ein. Falls Du magst, kannst Du auch noch eine Scheibe Putenbrust auf die Zucchini legen und dann erst den Käse hinzulegen. Wenn das Röllchen fertig ist solltest Du es auch von außen nochmal salzen und pfeffern. Nun nur noch einen Zahnstocher in das Röllchens stecken und direkt grillen. Das Ergebnis wird Dich begeistern.

Rezept - Aubergine vom Grill

Auch Auberginen sind ein hervorragendes Grill-Gemüse. Da sie aber besonders wasserhaltig sind, sollte man Auberginen vor dem Grillen idealweise ein wenig bearbeiten. Bevor Du das Grillgemüse auf das Rost legst, solltest Du es salzen. Dabei kann ein guter Teil des Wasser von der Aubergine abgegeben werden. Schneide dazu die Aubergine in Scheiben. Ob Du kleinere runde oder eher längliche Scheiben haben möchtest, ist dabei nicht wichtig. Jetzt bestreust Du das Gemüse mit Salz und lässt dieses 15 Minuten lang einwirken. Nach der Zeit wird bereits viel Wasser aus der Aubergine ausgetreten sein und Du kannst das noch überschüssige Salz von ihr abstreichen. Jetzt kannst Du das Grillgemüse einfach auf Deinen Grill legen.

Noch leckerer wird es unserer Meinung nach, wenn man das Gemüse mit ein wenig Marinade bestreicht. Für die Marinade nimmst Du frischen Oregano aus Deinem Garten und zupfst die Blätter ab. Die Blätter gibst Du dann in einen Mörser mit ca. 4 Esslöffel Olivenöl, etwas zerkleinertem Knoblauch, einem Esslöffel Zitronensaft und etwas Pfeffer. Das solltest Du im Mörser gut miteinander vermischen, bis eine Art dünne Paste entsteht. Mit dieser bestreichst Du nun die Auberginen von beiden Seiten. Und jetzt heißt es auch hier wieder - ab auf den Grill. Bitte achte darauf, dass Du das Gemüse ausreichend oft wendest, denn Auberginen können schnell zu schwarz werden.