Speziell an einem warmen Sommertag braucht man einfach mal ein kühles, leckeres und gerne auch gesundes Getränk. Dann mach Dir doch einfach Deine eigene Limonade. Die ist nicht nur lecker sondern ohne Zusatzstoffe! Also worauf wartest Du noch? Ab in den Garten - Limonade pflücken.
Die Mentha spicata, wie sie botanisch genannt wird, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und hat zum Teil auch in Vorderasien ihre Heimat. Hier findet man sie vor allem in der Nähe von Gräben, auf feuchten Wiesen und häufig auch direkt an Gewässerufern. Minze generell und somit auch die Limonaden-Minze gehört zur Gattung der Lippenblütler.
Aus dem Mittelmeerraum stammend bevorzugt die Minze eher sonnige Standorte und einen nährstoffreichen Boden. Sie gedeiht auch an halbschattigen Standorten wird dort aber nicht so üppig wachsen und sich zu keiner sehr vitalen Pflanze entwickeln. Dazu braucht sie einfach eine große Mengen an Sonnenstunden. So kann sie dann auch den charakteristischen und köstlichen Geschmack ideal entwickeln. Such Dir also einen Ort auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten, der sehr von der Sonne verwöhnt wird, oder zumindest hellen Halbschatten bietet. Neben einen nährstoffreichen Erde sollte die Erde auch noch humusreich und idealerweise torffrei sein.
Tatsächlich ist das pflanzen von Minze denkbar unkompliziert. Einfach ein kleines Loch in der Erde ausheben, Minze hineinsetzen, mit restlicher Erde wieder das Loch schließen und final angießen. Das wars eigentlich auch schon. Du kannst natürlich noch ein wenig Dünger mit in das Pflanzloch geben, damit die Minze für die erste Zeit gut versorgt ist. Das hilft ihr dabei schneller Wurzeln zu bilden und sich an dem neuen Standort direkt zu festigen.
Generell ist Minze recht pflegeleicht. Wichtig ist, dass Du sie regelmäßig aber nicht zu viel gießt. Hier gilt lieber etwas weniger Wasser bei jedem Gießen geben, aber dafür einmal mehr am Tag. So verhinderst Du Staunässe und dadurch eventuell entstehende Wurzelfäule, die der Pflanze sehr zusetzen würde. Beschneiden musst Du die Minze nicht, da Du sie ja aberntest und für Deine köstliche Limonade verwendest.
In unserem Blog kannst Du noch mehr über die richtige Pflege Deiner Minze erfahren:
Du solltest Deine Minzen auch einfach blühen lassen, denn sie ist sehr wichtig für Biodiversität und den Bestand der Nützlinge in unserem Breitegrad. Ob Hummeln, Bienen oder andere Nützlinge und Bestäuber - alle fliegen auf Minzblüten. Speziell die selten gewordenen Wildbienen sowie Schmetterlinge lieben Minze sehr und fliegen diese häufig an. Sie schmeckt also nicht nur Dir in Deinem erfrischenden Getränk, sondern auch den summenden Gartenbesuchern.
Wenn Du köstliche Limonade ohne Zusatz von Zucker aber trotzdem herrlich süß und sehr erfrischend selbst herstellen möchtest, dann ist dieses Rezept perfekt für Dich.